- Noctua hat mich getaggt und da ich nicht viel Zeit hatte, antworte ich erst jetzt.
1. Was treibt dich an deine Zeit mit kreativem Gewerkel zu verbringen?- Meine Ideen müssen umsetzten werden. Manchmal kann ich nicht schlafen, wenn mir 'ne Idee im Kopf herumschwirrt. Ich liebe es aus einfachen Dingen etwas Besonderes zu machen. Gerade Projekte für die man "Müll" als Ausgangsmaterial verwenden kann, mag ich sehr. Erstens macht es das Nähen, Handarbeiten und Basteln günstiger und zweitens geht man mit offeneren Augen durch die Welt, weil ja alles potenzieller Rohstoff ist ;-)
2. Woher kommt die Inspiration zu deinen Projekten?- Natürlich lass ich mich von den Projekten anderer inspirieren. Ich mache eigentlich täglich meine Blogrunde und besuche Seiten aus unterschiedlichsten Bereichen. Viele Ideen habe ich kurz vorm Einschlafen.
3. Was ist das verrückteste/außergewöhnlichste/seltsamste Projekt, an dem du je gearbeitet hast?- Also ich denk zumindest das zeitaufwändigste Projekt ist meine Patchworktagesdecke, die ich hier vor einer Weile vorgestellt habe. Kein richtiges Projekt, aber zu seltsam fällt mir spontan der Köcher meines Bruders ein, den er mit einem Maderfell verschönert hat und ich habe Glasaugenknöpfe hinter die Augenlöcher geklebt.
Nähblog, Kreativblog, Buntes, Kinderkleidung, Recycling, Stricken, Häkeln und vieles mehr!
Sy, hækle og strik blog, håndarbejde, DIY, børnetøj, recycling og mere!
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Dienstag, 19. Oktober 2010
Patchwork-Schal
Montag, 18. Oktober 2010
Weihnachten
Samstag, 16. Oktober 2010
Vogelknöpfe

Wieder ein Geschenk für meine Mutter. Ein Jäckchen aus einem der Stoffe, die ich von meinem bisher einzigen Stoffmarktbesuch mitgenommen habe. Die Knöpfe hat sie mir vor einer ganzen Weile mal geschenkt. Der Schnitt ist von einer gekauften Jacke abgenommen und dann noch mehrfach verändert.
Liebe Grüße
Fensterdeko
Die Fragen werden noch beantwortet. Letzte Woche war die O-Phase an der Uni und entsprechend habe ich nicht viel Zeit gehabt.
Aus einem alten Buch habe ich ein bisschen Herbstdeko für meine Fenster gebastelt. Einzelne Seiten mit Tusche in Brauntönen angemalt, nach Blättervorlagen aus dem Internet zugeschnitten und mit Garn aneinander geknotet.


Ich hoffe man erkennt das auf den Bildern einigermaßen. Ich hätte die Bilder heute vormittag machen sollen.
Liebe Grüße
Aus einem alten Buch habe ich ein bisschen Herbstdeko für meine Fenster gebastelt. Einzelne Seiten mit Tusche in Brauntönen angemalt, nach Blättervorlagen aus dem Internet zugeschnitten und mit Garn aneinander geknotet.


Ich hoffe man erkennt das auf den Bildern einigermaßen. Ich hätte die Bilder heute vormittag machen sollen.
Liebe Grüße
Mittwoch, 6. Oktober 2010
Meine Küche
Dienstag, 5. Oktober 2010
Ungebügelt und wellige Nähte
Fiat lux!

Die Lampen in meiner Wohnung sind bis auf eine Ausnahme alle von Ik*a. Um meine Wohn-/Schlaf-/Arbeit-/Nähzimmerlampe persönlicher zu gestalten, habe ich vieleviele Kreise aus Serviertten ausgeschnitten und mit Tapetenkleister aufgeklebt. Die Idee ist nicht meine. Vor einigen Tagen habe ich eine ähnliche Lampe im Internet gesehen, ich finde nur den Link nicht mehr.
Liebe Grüße
Montag, 4. Oktober 2010
Ich lebe noch...
Am 17.09 war mein Umzug und heute habe ich endlich den Internetstick für den Übergang bis der richtige Anschluss bereit ist.
Letzte Woche war ich zu einer kleinen Geburtstagsfeier eingeladen und da das Geburtstagskind auch neu hergezogen ist, habe ich ein Täschchen genäht und bedruckt. Sie hat sich glaube ich sehr gefreut.
Letzte Woche war ich zu einer kleinen Geburtstagsfeier eingeladen und da das Geburtstagskind auch neu hergezogen ist, habe ich ein Täschchen genäht und bedruckt. Sie hat sich glaube ich sehr gefreut.

Abonnieren
Posts (Atom)