Nähblog, Kreativblog, Buntes, Kinderkleidung, Recycling, Stricken, Häkeln und vieles mehr!
Sy, hækle og strik blog, håndarbejde, DIY, børnetøj, recycling og mere!
Samstag, 24. Dezember 2011
Frohe Weihnachten!
Dies Kissen habe ich beim Weihnachtswichteln im grünen Forum geschenkt bekommen :-) Ach, was hab ich mich gefreut! Ich fürchte ich bin zu ungeduldig dafür, aber ich glaube ich will auch mal probieren Motive zu patchen.
Damit verabschiede ich mich für dies Jahr und melde mich im neuen Jahr wieder. Ich wünsche euch allen eine frohe Weihnachtszeit, leckeres Essen und schöne Geschenke ;-) Und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe Grüße,
Gerry
Dienstag, 20. Dezember 2011
Ein Regenbogen

Ein kleines Mützchen nach dieser Anleitung gestrickt aus superkuscheliger Sockenwolle mit tollem Regenbogen-Farbverlauf. Als es mit der Maschenabnahme losging musste ich ein bisschen improvisieren, da der Pc aus war und ich den Zettel mit der Anleitung nicht mehr fand. Ein bisschen sieht man das, aber ich mag sie dennoch :-)
Sonntag, 18. Dezember 2011
Ja, hallo erstmal...
Mir ist aufgefallen, dass ich mich bisher noch gar nicht vorgestellt habe und das will ich nun ändern ;-)
Ich bin Gerry, Jahrgang 1991 und studiere seit einem Jahr Volkswirtschaftslehre in Kiel und lebe hier in einer kleinen, bunten 1-Zimmerwohnung, vorher habe ich noch einige Kilometer weiter nördlich gewohnt.
Ich habe ältere zwei Brüder und bin Tante zwei süßen Lütten :-)
Ich habe schon als Kind gehäkelt, gestrickt und genäht. Die Grundlagen brachte meine Mutter mir bei und den Rest habe ich dann durch Handarbeitsbücher und das Internet gelernt.
Mit 14(?) kaufte ich mir meine erste eigene Nähmaschine und sie begleitet mich noch immer. Vor 2 Jahren kam dann eine Overlock dazu und zugunsten eines festen Nähplatzes habe ich in meiner Wohnung auch auf ein Sofa verzichtet. Man muss Prioritäten setzen! ;-)
Ich nähe hauptsächlich für mich und meine Familie. Hin und wieder auch für Freunde und Bekannte.
Zur Zeit nähe ich viel Kinder- und Babykleidung, auch wenn ich kein Kind habe/erwarte und meine Nichte und mein Neffe schon bald 5 und 3 sind und somit zu groß für die meisten Stücke sind. Ich verkaufe die Kleidung aber auch nicht, sondern lege sie beiseite "für später mal" :-)
Es macht mir Spaß alte Kleidung weiterzuverarbeiten und Dinge zu recyclen. Leider vergesse ich oft Bilder der Rohstoffe zu machen, obwohl ich es immer unglaublich toll finde Vorher/Nachher-Bilder anzuschauen. Ich versuche mal häufiger dran zu denken!
Sooo und das bin ich:
Ich nähe hauptsächlich für mich und meine Familie. Hin und wieder auch für Freunde und Bekannte.
Zur Zeit nähe ich viel Kinder- und Babykleidung, auch wenn ich kein Kind habe/erwarte und meine Nichte und mein Neffe schon bald 5 und 3 sind und somit zu groß für die meisten Stücke sind. Ich verkaufe die Kleidung aber auch nicht, sondern lege sie beiseite "für später mal" :-)
Es macht mir Spaß alte Kleidung weiterzuverarbeiten und Dinge zu recyclen. Leider vergesse ich oft Bilder der Rohstoffe zu machen, obwohl ich es immer unglaublich toll finde Vorher/Nachher-Bilder anzuschauen. Ich versuche mal häufiger dran zu denken!
Sooo und das bin ich:
Meine Vorsätze für das Jahr 2012:
~regelmäßig bloggen
~den Blog ein bisschen persönlicher gestalten (nein, ich will hier nicht zukünftig mein Seelenleben ausbreiten, aber ich will versuchen nicht nur meine Projekte vorzustellen ;-) )
~regelmäßig bloggen
~den Blog ein bisschen persönlicher gestalten (nein, ich will hier nicht zukünftig mein Seelenleben ausbreiten, aber ich will versuchen nicht nur meine Projekte vorzustellen ;-) )
Grüüün
Freitag, 16. Dezember 2011
Große Socken

Meine Mutter wünschte ich Socken und so strickte ich ihr dies Paar.
Ich schenke sie zu Weihnachten doch ich bekam die Erlaubnis die Socken schon hier zu zeigen. Ich bin sowieso ganz schlecht im Schenken beziehungsweise darin für mich zu behalten was ich schenke :-D Oft wissen die Beschenkten schon vorher was sie kommen und nunja... nun sieht meine Mutter auch schon vorher hier die Socken ;-)
Also seht ihr hier mein erstes Paar große Socken und mein Brüder haben sich auch schon welche gewünscht ;-) Nur bis Weihnachten schaff ich das wohl nicht.
Dienstag, 13. Dezember 2011
Samstag, 10. Dezember 2011
Hosen kann ich gut...
Dienstag, 6. Dezember 2011
Häkeln mit T-Shirt-Garn
Aus alten T-Shirts, die ich in Streifen schnitt, sind zwei kleine Körbchen geworden.



Sonntag, 4. Dezember 2011
Nummer 3
Donnerstag, 1. Dezember 2011
Aus Hemd wird Hose
Aus einem Ebay-Fehlkauf meiner Mutter habe ich eine kleine Hose genäht. Da ich es immer toll finde Vorher-Bilder zu sehen, wenn jemand neues aus alter Kleidung näht, will ich mal versuchen nicht immer gleich die Schere zur Hand zu nehmen, sondern vorher noch schnell ein Bild zu machen.
Also aus diesem Hemd...


Also aus diesem Hemd...

...wurde diese Hose.

Die Nähte habe ich mit der Zwillingsnadel abgesteppt und der Schnitt ist aus der Ottobre.


Montag, 28. November 2011
Halstücher
Sonntag, 27. November 2011
Ein Wal
Nach dieser Anleitung nähte ich einen Kuschelwal für einen kleinen Mann :)



Als Stoff wählte ich ein altes Jeanshemd. Für den Rücken nahm ich die rechte und für den Bauch die linke Stoffseite nach außen.

Weil der Wal ein Geschenk ist, habe ich noch einen Geschenkanhänger gebastelt und mit selbstgebastelten Stempeln bedruckt.

Freitag, 25. November 2011
Bunte Häkeldecke

Im Sommer hatte ich die Idee meine Baumwollgarnreste zu verarbeiten und eine kleine Decke zu häkeln. Anfangs reichten meine Reste auch, jedoch musste ich irgendwie immer mehr Garn dazu kaufen. Reste habe ich jetzt auch wieder, aber da habe ich auch schon eine Idee was ich aus denen noch machen kann.

Und hier einmal in voller Größe. Die Decke ist etwa 85x85 cm groß.
Die Farben sind auf dem letzten Bild ein wenig verfälscht. Die ersten beiden Bilder entsprechen eher der Realität.
Mittwoch, 23. November 2011
Mini-Hose
Sonntag, 20. November 2011
Donnerstag, 17. November 2011
Strampelanzug

Ein Strampelanzug aus wunderbar weichem Nicki. Der Schnitt ist aus der Ottobre und eigentlich wollte ich warten bis meine Kam Snap-Bestellung da ist, jedoch verzögert sich der Versand scheinbar noch und so habe ich mir die Variozange gekauft um meine Nachbarn nicht so zu nerven.
Ich stelle fest: Die hätte ich mir schon viel früher kaufen sollen! Tolles Helferlein, aber meine Kam Snaps will ich dennoch endlich haben ;-)
Dienstag, 15. November 2011
Das zweite Paar Söckchen
Samstag, 12. November 2011
Warmes Mützchen

Hier schon einmal in der kleinsten Größe gezeigt und diesmal in der größten Größe genäht aus Fleece und mit Jersey gefüttert.
Liebe Grüße :-)
Donnerstag, 10. November 2011
Stricken vs. Statistik
Im Oktober waren Prüfungen und als ich mich eigentlich für die Statistikprüfung hätte vorbereiten sollen, fing ich an diesen Schal zu stricken. Ganz simpel kraus rechts und mit Fransen.


Als ich im Hörsaal saß und strickte, wurde ich erstmal gefragt, ob ich auf einer Waldorfschule war. Nein, war ich nicht ;-)
Montag, 7. November 2011
Blume(?) aus Papierrollen
Donnerstag, 3. November 2011
Mustermix

Vor einer Weile war eine Bekannte bei mir zum Nähen und sie nähte unter anderem aus einem Body eine Mütze, also es wurde die untere Kante grade abgeschnitten, ein Bündchen angenäht und oben eine Rundung für die Mützenform genäht.
Übrig blieben die kurzen Ärmel und der Halsausschnitt. Da ich ja so schlecht im Wegschmeißen bin, hab ich die Sachen beiseite gelegt und ein paar Tage später ein kleines Langarmshirt zugeschnitten. Die gestreiften Teile sind recycelt und die anderen Teile habe ich neu genäht. Man kann es nur erahnen, aber die Rückseite ist grün.
Montag, 31. Oktober 2011
Sockenstrickprofis bitte wegschauen!
Meine bisherigen Sockenstrickversuche brach ich spätestens nach Fertigstellung der ersten Socke ab, weil ich den Gedanken nochmal das Gleiche zu stricken irgendwie doof fand. Oft habe ich kurz vor der Spitze der ersten Socke schon aufgehört.

Diesmal hab ich einfach kleine Socken gestrickt, so hat man schneller ein Erfolgserlebnis. Lange nicht auf einem Nadelspiel gestrickt, sind sie an manchen Stellen ein wenig ungleichmäßig geworden, aber ich bin motiviert und werde bald die nächsten (kleinen) Socken stricken :-)
Donnerstag, 27. Oktober 2011
Federmäppchen
Sonntag, 23. Oktober 2011
Wickelhose

Diese Wickelhose ist eine kleine Auftragsarbeit für den Bekannten einer Freundin. Eigentlich wollte sie ihm die Wickelhose nähen, aber ich hab das dann übernommen, da ihr die Zeit fehlt.
Schnitt habe ich selbst erstellt anhand einer ihm passenden Hose und nun hoffe ich, dass sie passt und gefällt :-)
Dienstag, 18. Oktober 2011
Shampooflaschen-Recycling

Ein gruseliges Vorher-Bild, obwohl ja eigentlich jeder weiß wie eine Shampoo-Flasche aussieht ;-)
Als kleine Nachmittagsbeschäftigung nahm ich eine leere Shampooflasche, einen Folienstift, Bastelskalpell, Schere und einen Druckknopf und heraus kam dies kleine Täschchen:
Ich habe ähnliche Täschchen/Boxen auf einem Blog gesehen und musste sie nachbasteln. Es ist wirklich einfach gemacht und eignet sich für den Kleinkram, der sonst in der Handtasche rumfliegt.
Freitag, 14. Oktober 2011
Strahlen-T-Shirt

Ich glaube es ist gut 2 Jahre, dass ich dies T-Shirt anfing zu nähen. Bis auf die Säume war es eigentlich auch schon fertig und lag dann eine ganze Weile in meiner UFO-Kiste. Heute brauchte ich ein schnelles Erfolgserlebnis und hab dann fix Bündchen angesetzt.
Die Schnittteile für die Vorderseite habe ich selbst erstellt.
Sonntag, 9. Oktober 2011
Nickihose
Ich war neulich in der Stadt um mich ein wenig vom Lernen abzulenken und hatte eigentlich einen Jeansrock gesucht. Keiner passte und gefiel mir, also bin ich zu Karstadt und stöberte in der Stoffabteilung. Wenn ich Stoff kaufe kostet der selten mehr als 5€ pro Meter, da ich Studentin bin und neben Stoff ja auch mal Essen brauche ;-)

Da ich aber gefrustet war, wollte ich mir einen besonders schönen Stoff gönnen und so kaufte ich einen Meter Nicki für 20€ pro Meter und noch einen kleinen Rest lila Jersey.
Aus dem Nicki (und einem gelben Reststück Jersey) habe ich schon eine kleine Babyhose genäht und nun mal schauen was ich aus dem restlichen Stoffe zauber.

Der Schnitt ist aus der Ottobre.
Donnerstag, 6. Oktober 2011
Bunte Eulenkissen 2
Dienstag, 4. Oktober 2011
Wirklich winzig!

Ich habe nach dieser Anleitung in der kleinsten Größe ein kleines Mützchen genäht und ich bin fasziniert wie winzig es ist. Der türkise Stoff war mal ein Kleid und die Bänder sind Stoffreste.
Donnerstag, 29. September 2011
Sternchen

Die Aufhänger meine Gästehandtücher fransten aus und gingen kaputt, also lagen sie eine Weile unter meinem Nähtisch bis ich mich dann endlich mal an die Arbeit gemacht habe.
Rote Ditte von I*ea für breite Aufhänger, die auf jeden Fall halten werden, und applizierte Sternchen.
Und nun gefallen sie mir richtig gut! Nicht mehr so langweilig :)
Mittwoch, 21. September 2011
Bunte Eulenkissen

Als Einzugsgeschenk habe ich für eine Freundin zwei bunte Eulenkissen nach dieser Anleitung genäht.
Statt Fleece habe ich einfache Baumwollstoffe genommen.
Sie gefallen ihr sehr gut und wir haben gemeinsam noch Stoff gekauft und ich werde ich noch ein paar weitere Eulen nähen :)
Freitag, 16. September 2011
Strampelhose

Eine kleine Strampelhose nach einem Schnitt aus der Ottobre. Eigentlich sollte sie komplett grün sein, aber ich hab das eine Schnittteil natürlich falsch zugeschnitten und da ich ein T-Shirt verarbeitet hab, war kein Stoff mehr über. Das blaue Hosenbein war mal ein Kleid und auch das habe ich noch ein zweites mal zuschneiden müssen, da ich das erste verbockt hatte.
Die Sohlen sind jeweils in der anderen Farbe, was man auf dem Bild nur erahnen kann und ich finde das Höschen unglaublich süß und werde noch 1-2 weitere nähen.
Samstag, 10. September 2011
Freitag, 9. September 2011
Flohmarktfund
Montag, 5. September 2011
Das gute Bambusrollo!
Sonntag, 28. August 2011
Nooochmal Pokerkissen

Für das Sofa des Kumpels gab es passend zu dem großen Pokerkissen noch vier kleine zu seinem Geburtstag.
Freitag, 26. August 2011
Leinenbeutel in männlich und aus Baumwolle
Mittwoch, 24. August 2011
Das Meer ruft!

Der Schnitt ist aus der Ottobre und wieder hab ich alte T-Shirts zerschnibbelt.
Falls sich jemand Gedanken macht: Nein, ich bin nicht schwanger und denke auch nicht, dass ich in den nächsten 5 Jahren schwanger werde, aber ich hab zur Zeit unglaublich Spass daran Baby-Kleidung zu nähen und dann mach ich das vorallem auch um meine Restekiste mal ein bisschen zu leeren :)
Liebe Grüße
Sonntag, 24. Juli 2011
Pokerkissen
Ich hab vor kurzem einen neuen guten Freund kennengelernt und eins seiner Hobbies ist Pokern und so hab ich ihm ein Pokerkissen genäht. Die Stoffe sind Ditte von I*ea und die Vorlagen für die Applikationen hat er rausgesucht.

Er hat sich sehr gefreut und er wird zu seinem Geburtstag noch dazu passende kleine Kissen für das Sofa bekommen :)

Er hat sich sehr gefreut und er wird zu seinem Geburtstag noch dazu passende kleine Kissen für das Sofa bekommen :)
Freitag, 22. Juli 2011
Sonntag, 10. Juli 2011
Fischerhose

In der letzten Ottobre war ein Schnitt für eine Thai-Fischerhose, der leider nur für größere Kinder gedacht war und so habe ich den Schnitt erstmal verkleinern müssen und dann aus einem Reststück genäht.
Das Bild zeigt die Rückseite und jaaa, ich sollte vielleicht mal das Bügeleisen rausholen, bevor ich Bilder mache ;)
Abonnieren
Posts (Atom)